Ab 230€
Radiofrequenz-Lipolyse: Fett weg ohne OP
Fettreduktion und Hautstraffung durch Radiofrequenz
Wie funktioniert das Radiofrequenzverfahren?
Die Radiofrequenztherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, die dir außer dem Fettabbau auch eine straffere Kontur verleiht, denn die hochfrequenten Radiowellen können auch tiefliegende Fettpolster auflösen.
Beim Radiofrequenzverfahren werden Radiowellen gezielt in das Unterhautfettgewebe geleitet, um durch Wärmeeinwirkung Fettzellen zu schrumpfen und den Körperumfang zu reduzieren.
Die Intensität und Eindringtiefe werden an die Bedürfnisse des Patienten angepasst, während das freigesetzte Fett über den Blut- und Lymphkreislauf abgebaut wird. Die ambulante Behandlung erfolgt ohne Betäubung, wobei die Haut durch Kühlsysteme vor Verbrennungen geschützt wird.
Welche Vorteile hat eine Radiofrequenz-Lipolyse?
Die Radiofrequenzlipolyse fördert die Fettreduktion durch Wärme, die das Fettgewebe zerstört, ohne die Haut zu schädigen. Sie ist nicht-invasiv, was zu kürzeren Erholungszeiten und geringeren Risiken führt. Zudem verbessert sie die Hautstraffung, da die Wärme die Kollagenproduktion anregt.
Kontraindikationen
Hast du Interesse an einer Radiofrequenz-Lipolyse? Dann stehen wir dir in unserer Praxis in München/Solln mit Rat und Tat zur Seite. Gerne beraten wir dich bei einem persönlichen Gespräch.