Ab 160€

Medizinisches Fruchtsäurepeeling

Medizinisches Fruchtsäurepeeling – Frische für deine Haut

Das Fruchtsäurepeeling ist eine bewährte Methode in der modernen ästhetischen Kosmetik, die natürliche Produkte wie Milch-, Zitronen-, Apfel- und Weinsäure nutzt. Diese Peelings wirken effektiv auf verschiedene Hautprobleme und fördern die Hauterneuerung.

Wirkung des Fruchtsäurepeelings

  • Entfernt abgestorbene Hautschüppchen
  • Anregung der Hauterneuerung
  • Reduzierung der Hornschichtdicke
  • Verbesserung des Hautbildes und Steigerung der Kollagenbildung
  • Stabilisierung des Säureschutzmantels der Haut

Die Wirkung hängt von der Konzentration der Fruchtsäure und dem pH-Wert ab. Eine Kur umfasst in der Regel 6 bis 12 Sitzungen, die je nach Hauttyp in Abständen von 1 bis 4 Wochen stattfinden.

Warum ein Fruchtsäurepeeling?

Es ist eine sichere Methode, die auf jeden Hauttyp individuell abgestimmt werden kann. Die Behandlung ist unkompliziert und kann sogar während der Mittagspause erfolgen. Sofortige Ergebnisse umfassen:

  • Strahlendes Aussehen
  • Gleichmäßiges Hautbild
  • Frischen, rosigen Teint
  • Zarte, weiche Haut

Für wen ist ein Fruchtsäurepeeling geeignet?

Dieses Peeling eignet sich für alle, die ihr jugendliches Aussehen bewahren oder ihr Hautbild verfeinern möchten. Besonders vorteilhaft ist es für:

  • Fältchen und reife Haut
  • Grobporige und müde wirkende Haut
  • Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
  • Unreine Haut und leichte Aknenarben
  • Verhornungsstörungen und Pigmentstörungen

Bestimmte Personengruppen, wie Schwangere oder Personen mit Nierenleiden, sollten jedoch auf eine Behandlung verzichten. Unsere Fruchtsäurepräparate bestehen aus Glycolsäure und Salicylsäure (BHA) von Neostrata und sind sicher und flexibel in der Anwendung.

Ablauf der Behandlung

Wir wählen das passende Fruchtsäurepeeling für deinen Hauttyp aus. Der Prozess umfasst vier Schritte:

  1. Reinigung: Gründliche Reinigung und Entfettung der Haut.
  2. Auftragen: Gleichmäßiges Auftragen des Peeling-Gels auf Gesicht, Hals und Dekolleté.
  3. Neutralisieren: Nach der Einwirkzeit wird die Fruchtsäure neutralisiert, die Haut kann leicht gerötet sein, diese Rötung verschwindet jedoch schnell.
  4. Nachpflege: Abschließend wird eine hochwertige Maske aufgetragen, gefolgt von einer wirkstoffreichen Pflege und einem Lichtschutz von 30-50 SPF.

Erlebe die Verwandlung deiner Haut mit einem medizinischen Fruchtsäurepeeling und genieße ein frisches, strahlendes Hautbild!

Medizinisches Fruchtsäurepeeling Behandlung

Hast du Interesse an einem medizinischen Fruchtsäurepeeling? Dann stehen wir dir in unserer Praxis in München/Solln mit Rat und Tat zur Seite. Gerne beraten wir dich bei einem persönlichen Gespräch.